Der NUT-Blog

Was Ihre Morgenroutine über Ihren Testosteronspiegel aussagt
Du stehst auf, drückst die Schlummertaste, lässt das Frühstück ausfallen und scrollst durch dein Handy, bis es unbedingt sein muss. Kommt dir das bekannt vor? Dann ist deine Morgenroutine vielleicht doch nicht so harmlos, wie du denkst. Immer mehr Forschungsergebnisse zeigen, dass deine Morgengewohnheiten deinen Testosteronspiegel direkt beeinflussen können – und damit deine Energie, Konzentration, Libido und Muskelmasse. In diesem Blogbeitrag erfährst du, was dein Morgen über deine männlichen Hormone aussagt und wie du deinem Testosteron schon vor dem Start in den Tag einen natürlichen Schub gibst. Warum ist Testosteron... Mehr lesen …
Sperma und Ernährung: Was Ihre Ernährung über Ihren Geschmack aussagt
Es gibt viele Spekulationen über den Geschmack von Sperma und den Einfluss der Ernährung darauf. Von Ananas und Sellerie bis hin zu Knoblauch und Kaffee – was man isst, soll einen direkten Einfluss auf den Geschmack haben. Aber was ist wirklich dran? In diesem umfassenden und SEO-optimierten Blogbeitrag gehen wir tiefer auf die wissenschaftlichen Erkenntnisse, Erfahrungen und die Logik zum Zusammenhang zwischen Spermageschmack und Ernährung ein. Was bestimmt den Geschmack von Sperma? Sperma besteht zu etwa 95 % aus Flüssigkeit aus der Prostata und den Samenbläschen. Die restlichen 5 %... Mehr lesen …
Ernährung und Fruchtbarkeit: Was sagt die Wissenschaft?
Fruchtbarkeit ist für viele Männer (und ihre Partnerinnen) ein sensibles, aber wichtiges Thema. Medizinische Ursachen oder Nahrungsergänzungsmittel werden oft in Betracht gezogen, doch die Rolle der Ernährung wird immer noch zu oft unterschätzt. Was Sie essen, wie Sie leben und eventuelle Mängel können Ihre Spermienqualität beeinflussen. In diesem Blogbeitrag untersuchen wir, was die Wissenschaft über Ernährung und männliche Fruchtbarkeit sagt. Warum ist die Ernährung für die Spermienqualität wichtig? Spermien sind empfindlich. Sie werden kontinuierlich (etwa alle 72 Tage) produziert und reagieren empfindlich auf oxidativen Stress, hormonelle Ungleichgewichte und Nährstoffmangel. Die... Mehr lesen …
Wie Ananas Ihren Geschmack wirklich beeinflussen kann – und warum manche Männer auf Bromelain schwören
Der Einfluss von Ananas auf den Geschmack von Sperma wird seit Jahren gemunkelt. Ist das ein Mythos, ein Witz oder steckt tatsächlich wissenschaftliche Forschung dahinter? In diesem Blogbeitrag gehen wir tief in die Beziehung zwischen Ananas, Geschmack, Bromelain und der Männergesundheit ein. Wir halten es informativ, subtil und natürlich SEO-freundlich. Was sagt man über Ananas und Geschmack? Es gibt ein gängiges Sprichwort: „Ananas essen macht das Sperma süßer.“ Man findet es in Foren, Lifestyle-Blogs, TikTok-Videos und sogar in Gesprächen unter Freunden. Viele Männer (und ihre Partnerinnen) behaupten, dass sich der... Mehr lesen …
Zink und Männlichkeit: Warum jeder Mann dieses Mineral braucht
Zink ist vielleicht nicht das glamouröseste Mineral, spielt aber eine entscheidende Rolle für Ihre Gesundheit – insbesondere für Männer. Ob Sie an Ihrem Energieniveau, Ihrem Immunsystem, Ihrem Testosteronspiegel oder Ihrer Fruchtbarkeit arbeiten, Zink ist ein lebenswichtiger Bestandteil. In diesem umfassenden Blogbeitrag erfahren Sie, warum Zink für Männer so wichtig ist, welche Wirkung es in Ihrem Körper hat, wie Sie Mängel erkennen und wie Sie es optimal ergänzen. Was ist Zink eigentlich? Zink ist ein Spurenelement, das Ihr Körper nicht selbst produzieren kann. Sie müssen es daher über die Nahrung oder... Mehr lesen …
Was bewirkt L-Arginin in Ihrem Körper? Eine sachliche Erklärung.
L-Arginin ist eine Aminosäure, die zunehmend in Nahrungsergänzungsmitteln für Sport, Energie, Erektionsstörungen und männliche Vitalität vorkommt. Doch welche genauen Auswirkungen hat sie auf Ihren Körper? Ist sie wirklich so wirksam wie oft behauptet und wirkt sie bei jedem? In diesem umfassenden Blogbeitrag gehen wir auf die Wirkung, Vorteile, Sicherheit und Anwendung von L-Arginin ein – ohne Marketing-Hype – nur mit klaren, hilfreichen Informationen. Was ist L-Arginin? L-Arginin ist eine semi-essentielle Aminosäure. Das bedeutet, dass Ihr Körper einen Teil davon selbst produziert, aber in bestimmten Situationen (z. B. bei Stress, Krankheit... Mehr lesen …